Karriere

Sie schätzen die Arbeit in einem engagierten Team? Sie legen viel Wert auf Fortbildung? Der respektvolle und menschliche Umgang mit Patienten ist Ihnen genau so wichtig wie uns? Dann freuen wir uns, bald von Ihnen zu hören!
.

 

Wir suchen genau Sie!

Das A.ö. Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach in Kärnten ist ein traditionsreiches und angesehenes Krankenhaus der regionalen Standardversorgung, dessen Einzugsgebiet sich bis in die angrenzende Steiermark erstreckt.

Dem Ordensauftrag „Innovativ Helfen und Heilen“ entsprechend ist es unser Ziel, unseren Patient/innen eine in jeder Hinsicht hochwertige Behandlung mit hoher medizinischer Kompetenz und moderner Ausstattung zu garantieren und mit der durch das christliche Menschenbild geleiteten Zuwendung zu verbinden.

FAQ – Bewerbung

Hier antworten wir auf einige häufig gestellte Fragen. Wenn Ihre Fragen damit nicht beantwortet sind, freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

Ja! In der Pflege sind 50%, 75% oder 100% möglich.

Wir helfen sehr gern! Bitte zögern Sie nicht, uns darauf anzusprechen.

Das können Sie jederzeit gern!

Berwerberinnen und Bewerber werden nach Qualifikation und Anforderungskriterien für die jeweilige Stelle ausgewählt.
In der Pflege gibt es eine Reihung.

Wir bieten hausinterne Fortbildungen – und neben den gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungen bieten wir auch die Möglichkeit einer individuellen Fortbildungsplanung an.

Zeugnisnoten sind ein Teil der Gesamtbetrachtung der Bewerbung. Der Mensch und seine Qualifikationen ergeben ein Gesamtbild.

Das können Sie gern!

Die Bewerbungen werden eingehend geprüft. Sie erhalten zeitnah Rückmeldung über die weitere Vorgangsweise.

Physiotherapeuten – Vollzeit/Teilzeit 75% (m/w/d)

Die Physikalische Therapie des DOKH Friesach bietet ein umfassendes Therapieangebot für die PatientInnen des Krankenhauses und im mobilen geriatrischen Bereich an. Wenn Sie zu einem dynamischen Team gehören möchten und eine gut strukturierte Tagesplanung schätzen, sind Sie bei uns genau richtig.

DGKP für den Bereich OP – Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)

Mit rund 380 Mitarbeitern ist es uns in den letzten beiden Jahren gelungen, zur innovativen Gesundheitsdrehscheibe des Nordens von Kärnten zu werden und unsere Stärken im Bereich medizinischer, technischer und wirtschaftlicher Agenden zu profilieren. Menschen, die hier ein und aus gehen, spüren die besonders freundliche, achtsame Atmosphäre und den einzigartigen „Herzschlag“ des Hauses. Wohlfühlen und der Respekt vor der Individualität sind ein großer Teil unserer Identität.

Assistenzärzte zur Ausbildung im Fach Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

In der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (Unfallchirurgie) werden alle anfallenden Verletzungen und orthopädischen Erkrankungen ambulant und stationär behandelt und deren Nachbehandlung durchgeführt (ausgenommen sind neurochirurgische Eingriffe sowie Beckenchirurgie). Die Abteilung ist zertifiziertes lokales Traumazentrum und Mitglied des Traumanetzwerkes Kärnten und Osttirol. Der Schwerpunkt liegt hierbei im elektiven Bereich mit Arthroskopien Schulter, Knie, Sprung- und Handgelenk, weiters insbesondere in der Endoprothetik Knie, Hüfte und Schulter sowie in der Hand- und Fußchirurgie.

Fachärzte an der Abteilung für Chirurgie (m/w/d)

Die Abteilung für Chirurgie bildet einerseits die chirurgische Grund- und Regelversorgung im Rahmen einer strukturierten Wochenklinik, andererseits die elektive Patientenversorgung in einer modernen Tagesklinik, ab. Die Schwerpunkte der Wochenklinik liegen in der Venenchirurgie, Hernienchirurgie, Proktologie sowie Schilddrüsenchirurgie und operativer Behandlung chronischer Wunden jeweils mit entsprechenden Spezialambulanzen.

Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal – Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)

Mit rund 380 Mitarbeitern ist es uns in den letzten beiden Jahren gelungen, zur innovativen Gesundheitsdrehscheibe des Nordens von Kärnten zu werden und unsere Stärken im Bereich medizinischer, technischer und wirtschaftlicher Agenden zu profilieren. Menschen, die hier ein und aus gehen, spüren die besonders freundliche, achtsame Atmosphäre und den einzigartigen „Herzschlag“ des Hauses. Wohlfühlen und der Respekt vor der Individualität sind ein großer Teil unserer Identität.

Ärzte für Allgemeinmedizin
Orthopädie und Traumatologie/Unfallchirurgie und Innere Medizin
Voll- und Teilzeitbeschäftigung (m/w/d)

Das DOKH ist die innovative Gesundheitsdrehscheibe des Nordens von Kärnten. Wir suchen Sie zur Erweiterung unseres Teams für Tätigkeiten wie Patientenaufnahme, Stationsarbeit, Operationsvorbereitung, OP-Assistenz und Management LKF-Punkte Codierung.

Ärzte für die Basisausbildung (m/w/d)

Das DOKH Friesach ist die innovative Gesundheitsdrehscheibe des Nordens von Kärnten.
Die 9-monatige Basisausbildung beginnt für alle Absolventinnen und Absolventen nach Abschluss des Medizinstudiums. Die Ausbildung umfasst gemäß der Ä-AO 2015 sechs Monate in konservativen Fächern und drei Monate in chirurgischen Fächern. Die komplette 9-monatige Ausbildung kann in unserem Haus absolviert werden.
Während Ihrer Ausbildung steht Ihnen an jeder medizinischen Abteilung eine Ansprechperson zur Seite.

Pflegefachassistenten – Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)

Mit rund 380 Mitarbeitern ist es uns in den letzten Jahren gelungen, zur innovativen Gesundheitsdrehscheibe des Nordens von Kärnten zu werden und unsere Stärken im Bereich medizinischer, technischer und wirtschaftlicher Agenden zu profilieren. Menschen, die hier ein und aus gehen, spüren die besonders freundliche, achtsame Atmosphäre und den einzigartigen „Herzschlag“ des Hauses. Wohlfühlen und der Respekt vor der Individualität sind ein großer Teil unserer Identität.

Operationsassistenz – Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)

Mit rund 380 Mitarbeitern ist es uns in den letzten Jahren gelungen, zur innovativen Gesundheitsdrehscheibe des Nordens von Kärnten zu werden und unsere Stärken im Bereich medizinischer, technischer und wirtschaftlicher Agenden zu profilieren. Menschen, die hier ein und aus gehen, spüren die besonders freundliche, achtsame Atmosphäre und den einzigartigen „Herzschlag“ des Hauses. Wohlfühlen und der Respekt vor der Individualität sind ein großer Teil unserer Identität.

Zivildiener

Mit rund 380 Mitarbeitern ist es uns in den letzten Jahren gelungen, zur innovativen Gesundheitsdrehscheibe des Nordens von Kärnten zu werden und unsere Stärken im Bereich medizinischer, technischer und wirtschaftlicher Agenden zu profilieren. Menschen, die hier ein und aus gehen, spüren die besonders freundliche, achtsame Atmosphäre und den einzigartigen „Herzschlag“ des Hauses. Wohlfühlen und der Respekt vor der Individualität sind ein großer Teil unserer Identität.

Fachärzte an der Abteilung für Radiologie – Vollzeit/Teilzeit (m/w/d)

Die radiologische Abteilung versorgt sämtliche Abteilungen des Hauses auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik mit ihrer modernen Serviceeinheit.
Sie verfügt über MRT, CT, Sonographie, Durchleuchtung, Unfallröntgen, Zentralröntgen und Dexa-Osteodensitometrie.
Die Abteilung ist voll digitalisiert und ist über ein PACS und KIS System vernetzt.

Assistenzärzte an der Abteilung für Innere Medizin (m/w/d)

An der Abteilung für Innere Medizin liegen die Schwerpunkte in der Diagnostik und Therapie cardiovaskulärer Erkrankungen mit beispielsweise CoronarCT und diverse MR-Untersuchungen. Weiters die gastroenterologische Endoskopie mit verschiedenen Interventionstechniken, auch Kapselendoskopie sowie die Funktionsdiagnostik betreffend Speiseröhrenerkrankungen. Neben dem Akutstationären Bereich, Herzüberwachungsbetten und der interdisziplinären Intensivstation, verfügt die Abteilung über die Station für Akutgeriatrie/Remobilisation mit 32 Betten. Hinzu kommt noch das Angebot der ambulanten (Tagesklinik) und mobilen Remobilisation.

Fachärzte an der Abteilung für Innere Medizin (m/w/d)

An der Abteilung für Innere Medizin liegen die Schwerpunkte in der Diagnostik und Therapie cardiovaskulärer Erkrankungen mit beispielsweise CoronarCT und diverse MR-Untersuchungen. Weiters die gastroenterologische Endoskopie mit verschiedenen Interventionstechniken, auch Kapselendoskopie sowie die Funktionsdiagnostik betreffend Speiseröhrenerkrankungen. Neben dem Akutstationären Bereich, Herzüberwachungsbetten und der interdisziplinären Intensivstation, verfügt die Abteilung über die Station für Akutgeriatrie/Remobilisation mit 32 Betten. Hinzu kommt noch das Angebot der ambulanten (Tagesklinik) und mobilen Remobilisation.

Fachärzte für Unfallchirurgie und/oder Orthopädie und Traumatologie (m/w/d)

In der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (Unfallchirurgie) werden alle anfallenden Verletzungen und orthopädischen Erkrankungen ambulant und stationär behandelt und deren Nachbehandlung durchgeführt (ausgenommen sind neurochirurgische Eingriffe sowie Beckenchirurgie). Die Abteilung ist zertifiziertes lokales Traumazentrum und Mitglied des Traumanetzwerkes Kärnten und Osttirol. Der Schwerpunkt liegt hierbei im elektiven Bereich mit Arthroskopien Schulter, Knie, Sprung- und Handgelenk, weiters insbesondere in der Endoprothetik Knie, Hüfte und Schulter sowie in der Hand- und Fußchirurgie.